Please enter your details to book
In meiner therapeutischen Arbeit steht für mich gegenseitiges Vertrauen als Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit an erster Stelle. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang bildet dabei den Kern jeder gemeinsamen Sitzung. So sollen alle wichtige Themen ihren Raum finden, auch jene, die besonders schwer über die Lippen kommen. Durch ein ressourcenorientiertes und wertschätzendes Vorgehen möchte ich dabei lösungsorientiert den Mut zur Veränderung, oder auch den Mut zum „sein wie man ist“ fördern. Dazu nutze ich wissenschaftlich fundierte Methoden auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie. Diese ergänze ich in der Anwendung gern durch achtsamkeits- aber auch akzeptanzbasierte Methoden, sowie schematherapeutische Ansätze.
See all